TeamTakt Logo 5704

News Blog

Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erfahre in unserem News Blog alles über die neuesten Entwicklungen, hilfreiche Tipps und Trends zur effektiven Prozessoptimierung und innovativen Unternehmenssoftware. Bleib stets up-to-date mit TeamTakt und folge unserem Blog, um von wertvollen Einblicken zu profitieren!

||| Neuigkeiten aus erster Hand

Neueste Trends und Updates - Bleib auf dem Laufenden

Wer darf meine Arbeitszeit kontrollieren

Wer darf meine Arbeitszeit kontrollieren?

Viele Beschäftigte fragen sich: Wer darf meine Arbeitszeit kontrollieren? Die Antwort hängt davon ab, welche Funktion die betreffende Person oder Stelle im Unternehmen hat und welche gesetzlichen Pflichten bestehen. Eine klare Trennung zwischen interner Kontrolle & behördlicher Aufsicht ist dabei entscheidend, um Transparenz und Datenschutz zu gewährleisten. Grundsätzlich darf der Arbeitgeber selbst – bzw. durch […]

Weiter lesen
Wie dokumentiere ich meine Arbeitszeit

Wie dokumentiere ich meine Arbeitszeit?

Die Dokumentation der Arbeitszeit ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Bestandteil einer fairen und transparenten Arbeitskultur. Arbeitgeber in Deutschland & Österreich müssen sicherstellen, dass Arbeitsstunden dokumentiert und nachvollziehbar festgehalten werden – inklusive Beginn, Ende und Dauer der Arbeitszeit, Pausenzeiten und der Name des Arbeitnehmers. Eine saubere Erfassung fördert Vertrauen, Transparenz und […]

Weiter lesen

Weitere Beiträge

Ist eine Stempeluhr Pflicht?

Die Frage, ob eine Stempeluhr Pflicht ist, stellen sich viele Arbeitgeber und HR-Verantwortliche – besonders seit dem wegweisenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Mai 2019. Dieses Urteil hat klargestellt: Arbeitgeber in der EU sind verpflichtet, ein objektives, verlässliches und...

Weiter lesen

Was muss ein gutes Arbeitszeiterfassungssystem können?

In Zeiten von Homeoffice, flexiblen Arbeitszeiten und EU-Urteilen zur Pflicht der Zeiterfassung ist eines klar: Ein modernes Arbeitszeiterfassungssystem ist heute Pflicht und nicht mehr Kür. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig individuelle Arbeitsmodelle wie Gleitzeit, Schichtbetrieb...

Weiter lesen

Wie funktioniert ein Arbeitszeiterfassungssystem?

Ein modernes Arbeitszeiterfassungssystem ist weit mehr als eine digitale Stechuhr. Es unterstützt Unternehmen bei der rechtssicheren und transparenten Dokumentation von Arbeitszeiten, schafft Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich. Besonders in Zeiten hybrider Arbeitsmodelle gewinnt ein Online...

Weiter lesen

Wie benutzt man ein Kanban-Board?

Ein Kanban-Board ist ein leistungsstarkes Tool im Projektmanagement, das dir hilft, den Überblick über Aufgaben und Projekte zu behalten. Es fördert die Transparenz, verbessert die Kommunikation im Team und erhöht die Effizienz. Mit den richtigen Einstellungen und Best Practices kannst...

Weiter lesen

Was ist ein Support Ticket?

Ein Support Ticket ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Kundensupports. Es handelt sich um eine digitale Aufzeichnung, die jede Kundenanfrage dokumentiert und verfolgt. Durch das Erstellen eines Support Tickets wird sichergestellt, dass keine Anfrage übersehen...

Weiter lesen

Welche Ziele gibt es beim

Projektmanagement ist ein komplexer Prozess, der klare Ziele und eine sorgfältige Planung erfordert. Von der Definition der Projektziele über die Organisation und Durchführung bis hin zur Nachverfolgung und dem Abschluss – jedes Element spielt eine...

Weiter lesen

Was macht ein Projektmanager den

Ein Projektmanager spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten. Seine Aufgaben sind vielfältig und umfassen verschiedene Aspekte des Projektmanagements, von der Definition der Ziele bis zur Dokumentation der Ergebnisse. Zu...

Weiter lesen

Wie funktioniert Kundenservice?

In der heutigen Geschäftswelt ist ein effektiver Kundenservice unerlässlich für den Erfolg eines Unternehmens. Kundendienstmitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle, indem sie Kundenfragen beantworten, Probleme lösen und eine positive Kundenerfahrung gewährleisten. Unternehmen investieren zunehmend in innovative...

Weiter lesen

Wie arbeitet ein Projektmanager?

Erfahre, wie ein Projektmanager den Überblick behält, Teams führt und Projekte zum Erfolg führt. Von der Planung bis zur Ausführung, wir decken die Schlüsselaspekte der Arbeit eines Projektmanagers ab. Verstehe, wie Ziele gesetzt, Ressourcen effizient...

Weiter lesen

Wie fange ich ein Projekt

Jedes erfolgreiche Projekt beginnt mit einer soliden Vorbereitung. Erfahre, wie du mit klaren Vorgaben, definierten Zielen und der richtigen Planung deine Projekte erfolgreich von Anfang an auf den richtigen Weg bringst. Eine genaue Definition der...

Weiter lesen

Was macht man im First

Der First Level Support ist die primäre Anlaufstelle bei Kundenanfragen und essentiell für eine hohe Kundenzufriedenheit. In diesem Artikel wird detailliert erörtert, welche spezifischen Aufgaben dieser Support-Level umfasst, welche Herausforderungen dabei auftreten können und welche...

Weiter lesen

Was ist ein Ticket Management

Ein Ticket Management System (TMS) ist ein essenzielles Werkzeug für effiziente Kundenbetreuung und Helpdesk-Operationen. Es hilft Unternehmen, Kundenanfragen über verschiedene Kommunikationskanäle wie E-Mail und Telefon effektiv zu verwalten und zu bearbeiten. Erfahre, wie ein TMS...

Weiter lesen

Was ist das magische Dreieck

Entdecke, wie das magische Dreieck im Projektmanagement den Rahmen für effektive Projektabwicklung schafft, indem es Zeit, Kosten und Qualität miteinander in Einklang bringt. Dieses Modell ist entscheidend für die Erreichung von Kundenzufriedenheit und Projektzielen. |||...

Weiter lesen
0
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.