TeamTakt Logo

Was muss ein gutes Arbeitszeiterfassungssystem können?

In Zeiten von Homeoffice, flexiblen Arbeitszeiten und EU-Urteilen zur Pflicht der Zeiterfassung ist eines klar: Ein modernes Arbeitszeiterfassungssystem ist heute Pflicht und nicht mehr Kür. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig individuelle Arbeitsmodelle wie Gleitzeit, Schichtbetrieb oder Remote Work abzubilden. Doch was genau sollte eine gute Zeiterfassungssoftware bieten, um nicht nur Anforderungen des Arbeitsrechts zu erfüllen, sondern auch interne Abläufe effizienter zu gestalten, Personalressourcen besser zu nutzen und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu fördern?

Wir zeigen dir, welche Arbeitszeiterfassung Funktionen wirklich zählen – und wie das TeamTakt Modul diese in einer smarten, intuitiven und skalierbaren Lösung kombiniert, die mit deinem Unternehmen mitwächst.

Martin Wimmer
21. Oktober 2025

||| Einfache und zuverlässige Zeiterfassung

Arbeitszeiten digital dokumentieren statt handschriftlich erfassen

Ein gutes Arbeitszeiterfassungssystem muss eine einfache und sichere Erfassung der Arbeitszeiten ermöglichen – sei es via Browser, App oder Stempeluhr. Mitarbeiter sollen Arbeitsbeginn, Pausen und Arbeitsende unkompliziert erfassen können. Gleichzeitig muss sichergestellt sein, dass die Daten manipulationssicher gespeichert und zentral verwaltet werden.

Mit TeamTakt funktioniert das per digitaler Stempeluhr, individuell konfigurierbar je nach Arbeitsmodell oder Standort. Die Daten landen automatisch im System – ganz ohne manuelle Nacharbeit.

Gleitzeit, Schichtbetrieb & Teilzeit korrekt abbilden

Ein professionelles Arbeitszeiterfassungssystem muss mehr können als nur „Start“ und „Stopp“. Es sollte unterschiedliche Arbeitsmodelle wie Gleitzeit, Schichtarbeit, Teilzeit oder Homeoffice problemlos unterstützen. Die Konfiguration sollte dabei nicht nur auf Firmen-, sondern auch auf Mitarbeiterebene möglich sein.

Im TeamTakt Modul kannst du Arbeitszeitrahmen, tägliche Sollstunden, Pausenregelungen und Feiertagsmodelle individuell einstellen – je nach Team oder Standort. Damit ist die Arbeitszeiterfassung nicht nur flexibel, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite.

Arbeitszeiten digital dokumentieren

||| Automatische Berechnung & Transparenz

Überstundenkonto und Abweichungen im Blick behalten

Ein Must-have unter den Arbeitszeiterfassung Funktionen ist die automatische Berechnung von Überstunden, Unterstunden und Pausen. Ebenso wichtig: Mitarbeitende und Führungskräfte sollten jederzeit Einsicht in das eigene Überstundenkonto haben.

TeamTakt stellt hierfür eine übersichtliche Dashboard-Ansicht sowie detaillierte Stundenzettel bereit. So sieht jeder sofort, wie viele Stunden geleistet wurden, ob das Arbeitszeitmodell eingehalten wurde – und wo Abweichungen auftreten. Durch automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen bei Abweichungen (z. B. vorzeitigem Arbeitsbeginn) wird kein Vorgang übersehen.

Urlaubsplanung, Krankenstand & Sonderzeiten einfach managen

Eine gute Zeiterfassungssoftware sollte nicht nur die tatsächlichen Arbeitszeiten erfassen, sondern auch eine intelligente Lösung für Urlaubsplanung, Krankenstände und Sonderzeiten wie Fortbildungen, Zeitausgleich oder Elternzeit bieten. Denn gerade diese Abwesenheiten sorgen oft für unnötige Kommunikationswege, Rückfragen und Missverständnisse – besonders in größeren Teams oder bei verteilten Standorten.

Das Arbeitszeiterfassungssystem von TeamTakt löst dieses Problem mit einem durchdachten Antragswesen. Mitarbeitende können über ihren Account Abwesenheiten digital beantragen, den passenden Grund angeben, Dokumente hochladen (z. B. Arztbescheinigungen) und den Bearbeitungsstatus jederzeit einsehen.

Gleichzeitig erhalten Führungskräfte oder Personalverantwortliche automatisch eine Benachrichtigung und können Anträge mit nur wenigen Klicks genehmigen, ablehnen oder zurückstellen. Im Hintergrund dokumentiert das System alle Schritte lückenlos und DSGVO-konform.

Dank der farblichen Markierungen im integrierten Dienstplaner wird sofort ersichtlich, wer wann verfügbar ist – das macht die Schichtplanung einfacher, schneller und transparenter.

Mit TeamTakt gehört das mühsame Nachtelefonieren und Excel-Vergleichen der Vergangenheit an. Alles läuft zentral, sicher und effizient – so wie es sein soll.

||| Übersichtliche Auswertungen und Berichte

Datenexport, Monatsübersichten & Lohnvorbereitung

Ein Arbeitszeiterfassungssystem muss nicht nur erfassen, sondern auch auswerten können. Exportfunktionen, Monatsübersichten, CSV/PDF-Ausgaben und Schnittstellen zur Lohnbuchhaltung erleichtern den Alltag im Personalwesen enorm.

Mit TeamTakt exportierst du Zeitdaten auf Knopfdruck. Filterfunktionen sorgen für gezielte Auswertungen – nach Zeitraum, Team, Abteilung oder Mitarbeiter. Das spart Zeit, reduziert Fehler und vereinfacht die Übergabe an Steuerberater oder Lohnprogramme.

Arbeitszeiterfassung Auswertungen und Berichte
Digitale Dienstplaner inklusive

||| Digitale Dienstplaner inklusive

Arbeitsplanung und Zeiterfassung perfekt verbunden

Noch besser ist es, wenn das Arbeitszeiterfassungssystem direkt mit einem integrierten Dienstplaner kommt. So lassen sich Schichten, Urlaub und Arbeitszeiten direkt miteinander abstimmen – ohne zwischen verschiedenen Tools oder Tabellen zu wechseln. Auch kurzfristige Änderungen im Plan können schneller umgesetzt und kommuniziert werden.

Im TeamTakt Modul ist der Dienstplaner nahtlos mit der Zeiterfassung verknüpft. Vorgesetzte sehen geplante vs. tatsächliche Arbeitszeiten in Echtzeit, können Vertretungen organisieren, Engpässe erkennen und behalten die gesamte Personalplanung übersichtlich und zentral im Griff – alles an einem Ort, für alle Beteiligten jederzeit abrufbar.

||| Fazit zu was muss ein gutes Arbeitszeiterfassungssystem können

TeamTakt: Zeiterfassungssoftware mit allen wichtigen Funktionen

Ein gutes Arbeitszeiterfassungssystem muss weit mehr können als nur Zeiten stempeln. Es muss verschiedene Arbeitsmodelle unterstützen, automatisch Überstunden berechnen, Abwesenheiten managen, Auswertungen ermöglichen und bestenfalls auch die Dienstplanung integrieren.

Das TeamTakt Modul Arbeitszeiterfassung vereint all diese Funktionen in einer intuitiven, cloudbasierten Lösung – DSGVO-konform, modular erweiterbar und speziell für die Anforderungen moderner Unternehmen entwickelt.

Wenn du ein Arbeitszeiterfassungssystem suchst, das dir Arbeit abnimmt, statt dich mit ihr zu überhäufen – dann bist du bei TeamTakt genau richtig.

author avatar
Martin Wimmer Geschäftsführer

Martin Wimmer, Mitgründer und Geschäftsführer der YOptimize UG, hat sich mit seiner umfassenden Expertise und seinem unermüdlichen Einsatz für Innovation im Laufe von mehr als 10 Jahren einen Namen in der Branche gemacht. Unter seiner Führung hat sich YOptimize UG als führendes Unternehmen für maßgeschneiderte IT-Lösungen etabliert, das in den Bereichen Softwareentwicklung, Webdesign und Online-Marketing neue Maßstäbe setzt.

Martins Karriere ist geprägt von seiner Leidenschaft für die neuesten Technologien und dem Bestreben, diese zugänglich zu machen. Seine Vision für YOptimize UG war es stets, nicht nur erstklassige IT-Lösungen zu liefern, sondern auch Unternehmen aller Größen dabei zu unterstützen, ihre digitalen Potenziale zu erkennen und voll auszuschöpfen. Durch seine Fähigkeit, zukunftsweisende Strategien zu entwickeln und umzusetzen, hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass YOptimize UG heute als Synonym für Effizienz und Innovationskraft in der digitalen Welt gilt.

Neben seiner Rolle bei YOptimize UG ist Martin auch als Mentor und Berater für Start-ups und etablierte Unternehmen aktiv, wo er sein Wissen und seine Erfahrungen teilt, um andere auf ihrem Weg zur digitalen Transformation zu begleiten. Seine Arbeit hat nicht nur das Wachstum seines Unternehmens gefördert, sondern auch einen positiven Einfluss auf die IT-Branche insgesamt gehabt.

Martin Wimmers Engagement für Exzellenz, sein unternehmerischer Geist und seine Fähigkeit, visionäre Ideen in erfolgreiche Projekte umzusetzen, machen ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der Welt der Informationstechnologie.

Website der YOptimize UG

LinkedIn-Profil von Martin Wimmer


0
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.